Kachelöfen und Heizkamine:
Lebensgefühl & Lifestyle.
Umweltfreundliches Heizen mit Holz liegt im Trend. Zum Einen, weil es die Alternative zu fossilen Energien ist und Heizkosten spart, zum Anderen, weil die Strahlungswärme Wärme eines Kachelofens oder Heizkamins ein besonders wohliges Raumklima schafft. Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen? Was ist das Richtige? Vieles hängt von Ihrem persönlichen Lebensstil ab, aber auch davon, was für Sie vordergründig erscheint - Optik, Art der Wärme oder Flexibilität. Kachelöfen spenden lang anhaltende Strahlungswärme, Heizkamine bestechen durch die besondere Sicht auf das Flammenspiel und Kaminöfen haben ihren Vorteil im schnellen Aufbau und der Mobilität.

Der Kachelofen.
Traditionelle Wärmequelle.
Der Kachelofen besitzt eine lange kuturelle Vergangenheit. Wesentliches Merkmal ist die lange Abgabe von Strahlungswärme aufgrund großer Speichermassen und die einzigartige Kachelofenwärme. Der klassische traditionelle Kachelofen widerspiegelt ein Lebensgefühl. Er verleiht Räumen Behaglichkeit auf rustikale Art. Seine optisch typischen Charakterzüge haben sich im Laufe der Zeit verändert und passen sich auch einer modernen Raumgestaltung an. Tradition schließt so die Moderne nicht mehr aus.

